Kategorie: Aktuelles

  • Johns Stuart Mill – Über die Freiheit

    Aus meiner Reihe: Klassiker lesen! Ich kann es nur jedem immer wieder ans Herz legen: Leute, lest Klassiker! Klassiker sind neben der Natur das andere Refugium, in dem der Geist zur Ruhe kommt, die Gedanken sich ordnen, das Weltverständnis mit der Basis in Kontakt tritt. John Stuart Mill war ein Engländer des 19. Jhd. (1806-1873),…

  • Angela Merkel – ein paar Anmerkungen

    Jetzt wo sie noch einmal aus der Versenkung gekrochen ist um ihre Biographie zu vermarkten, sind eine Reihe  von unterschiedlichen, teils ziemlich kompetenten Kommentatoren aufgetreten, um sich ebenfalls zu ihr – auch in Buchform – zu äußern, meist ziemlich kritisch. Die allgemeine Journaille, von denen viele noch zu denen gehörten, die lange Jahre alles schön…

  • Unsere Parteien. Eine Bestandsaufnahme

    Es hat eine gewisse Faszination, zu beobachten, wie sich die Parteienlandschaft umkrempelt. Die SPD ist längst keine Volkspartei mehr, sondern eine Kleinpartei, bei der kaum noch jemand erkennen kann, wofür sie steht. Die CDU hat ihren thematischen Gehalt unter Merkel aufgegeben und ist weder willens noch imstande, ihn wiederherzustellen oder neu zu füllen. Sie ist…

  • Israel hat sich in eine Sackgasse gefahren

    Es war klar, dass nach dem Massaker vom 7. Oktober Israel reagieren musste, und zwar massiv. Das Problem ist allerdings, was das Ziel dieser Reaktion sein könnte. Der erste Gedanke war natürlich, die Hamas zu eliminieren, was nahe liegt. Nur: dieses Ziel scheint gar nicht erreichbar zu sein, und das hätten die Israelis auch vorher…

  • Die ewig gleiche Reaktion der Politik auf Terroranschläge

    Alles wie gehabt nach dem Gemetzel von Mannheim: Alles wie gehabt nach dem Gemetzel von Mannheim: Traurige Ironie: Das Ganze hat sich in einer Messerverbotszone zugetragen. Man sieht, was das für ein absolut wirksames Konzept ist. Wird wahrscheinlich jetzt gesteigert in eine verschärfte Messerverbotszone. Alleswie gehabt nach dem Gemetzel von Mannheim:–         EinigeMedien drucksen erst herum bei…

  • Das Ende der Klimaparanoia wird kommen

    Schon wieder der heißeste Mai seit Menschengedenken, während die Leute bei dem Pisswetter Depressionen kriegen. Im Gegensatz zu den Kipppunkten beim Klima, die Herr Schellnhuber, der ehemalige Chef des Potsdam Institut für Klimafolgenforschung phantasiert, gibt es Kipppunkte für das, was das Volk sich an Schwachsinn aufschwätzen lässt. Die Medienhuren und ihre Hinterleute haben es längst…

  • Wem und was ich alles nicht (mehr)glaube

    Wem und was ich alles nicht mehr glaube „Der bessre Mensch tritt in die Welt mit fröhlichem Vertrauen. Er glaubt, was ihm die Seele schwellt, auch außer sich zu schauen.“ Ich weiß nicht, ob ich ein bessrer Mensch bin, aber dennoch beziehe ich diesen Gedichtanfang Schillers auch auf meine Person. Es ist schon ein langer…

  • Das Ende der Geschichte.

    1989 veröffentlichte der amerikanische Politologe Francis Fukuyama ein Buch mit dem Titel: „Das Ende der Geschichte“. Das war damals ein ziemlicher Renner, den sich viele Politiker auf den Nachttisch legten. Die Kernthese besagt, dass die sogenannte liberale Demokratie, sprich das US-amerikanische System, sich als endgültiger Sieger im Kampf der Systeme erweist und sich über die…

  • Über die große Transformation.

    Welcher Transformationsdynamik im illegalen und durch die Regierungen geförderten Migrationsgeschehen steckt, das tritt derzeit in England offen zutage, lässt sich aber natürlich ebenso auf unser Land anwenden. Dort prügelt die Polizei gnadenlos auf Protestierer ein, denen nach den bestialischen Morden an drei kleinen Mädchen samt weiteren Verletzten eine Anzahl von Einheimischen der Kragen geplatzt ist.…