Kategorie: Politik
-
Johns Stuart Mill – Über die Freiheit
Aus meiner Reihe: Klassiker lesen! Ich kann es nur jedem immer wieder ans Herz legen: Leute, lest Klassiker! Klassiker sind neben der Natur das andere Refugium, in dem der Geist zur Ruhe kommt, die Gedanken sich ordnen, das Weltverständnis mit der Basis in Kontakt tritt. John Stuart Mill war ein Engländer des 19. Jhd. (1806-1873),…
-
Angela Merkel – ein paar Anmerkungen
Jetzt wo sie noch einmal aus der Versenkung gekrochen ist um ihre Biographie zu vermarkten, sind eine Reihe von unterschiedlichen, teils ziemlich kompetenten Kommentatoren aufgetreten, um sich ebenfalls zu ihr – auch in Buchform – zu äußern, meist ziemlich kritisch. Die allgemeine Journaille, von denen viele noch zu denen gehörten, die lange Jahre alles schön…
-
Das Ende der Geschichte
1989 veröffentlichte der amerikanische Politologe Francis Fukuyama ein Buch mit dem Titel: „Das Ende der Geschichte“. Das war damals ein ziemlicher Renner, den sich viele Politiker auf den Nachttisch legten. Die Kernthese besagt, dass die sogenannte liberale Demokratie, sprich das US-amerikanische System, sich als endgültiger Sieger im Kampf der Systeme erweist und sich über die…
-
Klimaparanoia als politisches Zwangsinstrument
Fassen wir doch nochmal zusammen, worum es beim Thema Klima geht. Geht es um die Rettung der Welt, die sich kurz vor dem Untergang befindet? Das können nur hochgradig labile Geister glauben, die einer fachgerechten Betreuung bedürfen. Dem Klima selbst geht es hervorragend. Es ist schon wieder ein Vierteljahrhundert rum und die Kipppunkte des Herrn…
-
Moral und Politik
Wenn wir Moral an dieser Stelle verkürzen auf die Rücksichtnahme auf die berechtigten Interessen anderer, und Politik als den Kampf um die Durchsetzung eigener Interessen innerhalb gegebener Spielregeln, dann fragt sich, inwieweit ein Politiker sich von Moral leiten lassen darf. Der Politiker, also derjenige in Regierungsverantwortung, ist in einem demokratischen System eingesetzt als Treuhänder sowohl…
-
Das Elend der Pädagogik
Ich beginne mit einem Zitat: „Man erkennt die Welt nicht, in dem man sie auswendig lernt. Gebildet ist, wer ein Lexikon richtig aufschlagen kann. Oder, im Zeitalter der Elektronik, mit einem Computer intelligent umzugehen versteht. Das menschliche Gehirn existiert durch das Internet auch außerhalb unseres Kopfes. Es besteht also keine Notwendigkeit mehr, ihn mit Daten…
-
Abgesang auf den politischen Liberalismus
Der Untergang der FDP bei den letzten Wahlen in den östlichen Ländern ist spektakulär, und besagt nichts anderes, als dass die Partei tot ist. Mausetot. Und das ist ganz eindeutig nicht das Verschulden eines politischen Konzepts, das sich überlebt hätte, sondern die Konsequenz eines permanenten Verrats der derzeitigen Parteiführung, besonders in Person des Herrn Lindner,…
-
Die Vierte Gewalt könnte – wenn sie wollte
Dass die Regierung die Bürger inzwischen am laufenden Band bzw. die Wahrheit verschweigt, täuscht, trickst, framed und was dergleichen Methoden sind, das hat jeder halbwegs aufmerksame Bürger inzwischen mitbekommen. Aber er sehnt sich danach, dass die Regierenden dies irgendwann auch zugeben. Denn auf eine magische Weise sind politische Tatsachen im Volk erst „wahr“, wenn die…
-
Der kollektive Wahnsinn der sogenannten „Eliten“
Das katastrophale Versagen der Ampel-Regierung ist nur ein Symptom für ein gespenstisches Phänomen, das seit Jahren die gesamte westliche Zivilisation heimsucht und diese an den Rand des Abgrunds drängt: Die sich selbst so bezeichnenden Eliten (sprich die Politik, die Medienschaffenden und ein paar maßgebliche Intellektuelle) befinden sich bis auf wenige Ausnahmen in einer Art des…
-
Zur Unabhängigkeit der Vierten Gewalt
Ohne eine unabhängige Presse kann eine Demokratie nicht funktionieren. Demokratie ist ein zartes Pflänzchen und ein Wagnis. Wehrhafte Demokratie bedeutet nicht, den politischen Gegner plattzumachen, wie es heute in heuchlerischer Weise versucht wird, sondern sicher zu stellen, dass das Volk der Souverän bleibt entgegen den Machtgelüsten der Parteien. Dies ist ohne funktionierende Medien nicht zu…