Kategorie: Kunst und Kunstgeschichte
-
Impressionen aus Wien
Zur Zeit bin ich auf Europatournee. Im Klartext: Ich begleite eine Roadshow in fünf Ländern, und bis gestern war ich drei Tage in Wien. Das Zentrum der Stadt ist absolut fantastisch mit seinen vielen Monumental- und Repräsentativbauten, wie jeder weiß, und nicht weit vom Kern der Stadt, auf der Donauinsel entsteht derzeit etwas ganz anderes.…
-
Moderne Kunst
Um mal wegzukommen von dem alltäglichen Wahnsinn, der das Land im Zangengriff hält, hier was anderes zu Abwechslung: Moderne Kunst. Ich gebe zu, bis auf wenige Ausnahmen mag ich sie nicht. Das heißt aber nicht, dass ich sie nicht gut kenne. Ich habe mich ausgiebig mit ihr befasst, bin oft im Haus der Kunst, der…
-
Posse an der Uni Flensburg
Anmerkungen zur Entfernung eines Kunstwerks aus dem Foyer der Uni Flensburg Auf Veranlassung der Gleichstellungsbeauftragten Martina Spirgatis dortselbst wurde eine halbabstrakte Skulptur, eine Frau abbildend, aus dem öffentlichen Raum entfernt, weil sich Teile der weiblichen Studentenschaft angeblich „unwohl“ bei deren Anblick fühlen würden, weil das ausladende Becken sie als Frauen auf das Gebären „reduzieren“ würde.…
-
Worum geht es eigentlich in der Kunst?
Die einfache Antwort wäre: in der klassischen Kunst geht es um das Schöne, und in der modernen um sie selbst. Worum es nicht geht: „Was uns der Künstler damit sagen will“. Künstler haben nämlich keine tieferen metaphysischen Einsichten, keine Botschaft, keinen privilegierten Zugang zu irgendeiner Wahrheit, und wenn sie es dennoch selber glauben, dann haben…
-
Picasso
Vor einem Jahr ist Francoise Gilot im Alter von 101 Jahren gestorben, die eine erstaunliche Frau gewesen sein muss. Sie kam mit Anfang 20 mit dem damals schon über 60-jährigen Picasso zusammen, gebar zwei Kinder und sie blieben 10 Jahre zusammen. Einen eigenen Namen hat sie sich später damit gemacht, dass sie ein Buch über…
-
Las Meninas
Ich versuch‘s mal. Das Bild, das unter dem Namen Las Meninas (die Kammermädchen) bekannt geworden ist, hat den Kunsthistorikern immer große Rätsel aufgegeben. https://de.wikipedia.org/wiki/Las_Meninas#/media/Datei:Las_Meninas_(1656),_by_Velazquez.jpg Worum geht es hier? Welche Situation ist dargestellt? Gibt es noch eine weitere Bedeutungsebene etc. ? Michel Foucault hat seinerzeit eine völlig beknackte Interpretation dieses Bildes vorgeschlagen, die großen Einfluss auf…
-
Der Wert moderner Kunst
Die moderne Kunst hat weniger mit Ästhetik zu tun, sondern ist so etwas wie eine Währung. Man kann in ihr sein Geld parken. Es gibt ein ausreichend großes Milieu von „Eingeweihten“, die quasi per Akklamation einem Machwerk einen irrsinnigen Wert zuschreiben, und diesen kraft ihrer gemeinsamen Marktherrschaft auch über längere Zeit stabil halten können. Schönheit,…