Jetzt beobachte ich das Treiben schon sein über einem halben Jahrhundert, und seitdem ich überhaupt lesen und die ADAC Motorwelt umblättern kann, geistern diese Leute durch die Landschaft, die es rasend vor Wut macht, dass es in Deutschland kein Tempolimit auf der Autobahn gibt. Es wird dabei oft argumentiert, dass alle anderen „vernünftig“ seien und mit Unverständnis und Kopfschütteln auf Deutschland blicken, das da aus der Reihe tanzt. Das Gegenteil ist der Fall. Man beneidet die Deutschen darum, dass sie mit ihren hochmotorisierten Maschinen hier richtig Gas geben dürfen. Youtube ist voll von Videos von Amerikanern, die es nicht fassen können und voller Neid sind. Es gibt einen eigenen Autobahn-Tourismus von Chinesen und Amerikanern, die hierher fliegen, ein ordentliches Auto zur Verfügung gestellt bekommen und dann mal 2 Tage Gas geben. Wer jetzt schon wieder aufschreit, wie gefährlich das doch sei, dem sei erwidert, dass die Unfallstatistik nichts ausweist, dass ungewöhnlich viele Chinesen auf den deutschen Autobahnen sterben. Bis auf wenige fühlt jeder, wo seine aktuellen Grenzen liegen, und tastet sich nur langsam in höhere Geschwindigkeiten vor. Der durchschnittliche Ami bekommt es bei Tempo 160 schon mit der Angst zu tun.
Deutschland ist ja nicht nur vierfacher Fußball-Weltmeister (ich erwarte nicht, einen fünften Titel noch mitzuerleben) sondern auch Verbots-Weltmeister. Es hat fast etwas von einer Anomalie, dass an dieser kleinen Stelle Verbotslosigkeit herrscht, aber das haben wir klarerweise der starken Autoindustrie zu verdanken, die darauf Einfluss nimmt, dass man der Welt demonstrieren kann, dass ein Audi oder Mercedes auch bei 250 km/h sicher auf der Straße liegt.
Ich selbst fahre nicht mehr schnell. Das liegt an der Maschine. Ich habe derzeit nur ein biederes Modell. Früher war ich oft mit Mietwagen unterwegs, und habe mir immer was Schnelles geben lassen, zum Beispiel einen Seat Cupra, der es auf 275 km/h gebracht hat, da wurde der Audi A5 der Werksfahrer bei Ingolstadt im Rückspiegel klein, denn der ist bei 250 abgeriegelt. Aber solche Freuden nutzen sich schnell ab.
Eigentlich gibt es sehr wenige Schnellfahrer auf der deutschen Autobahn. Daher ist das Gewese um das Tempolimit ohnehin ein Witz und verweist auf psychische Instabilität derjenigen, die es verbissen durchsetzen wollen. Dort ist das „Problem“ und nicht im Gesetz.
Die Deutschen haben eher das Problem, dass sie keine Revolution hinbekommen gegen eine Regierung, die seit Jahrzehnten gegen die Interessen des eigenen Volkes handelt, oder einen ordentlichen Bürgerkrieg aus gegebenen Anlass.
Schreibe einen Kommentar